Die Kunst des Erziehens aus dem Erfassen der Menschenwesenheit

- Artikel-Nr.: 06740
- ISBN 978-3-7274-6740-0
- Seiten: 159
- Jahr der Auflage: 2000
- Auflage: 2. Auflage
- Zusatztexte: Sieben Vorträge und eine Fragenbeantwortung, Torquay /England 1924
- Bindeart: Broschur
- Reihe: Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Zu diesem dritten pädagogischen Kurs in England äußerte Rudolf Steiner sich selbst wie folgt: «In... mehr
Zu diesem dritten pädagogischen Kurs in England äußerte Rudolf Steiner sich selbst wie folgt: «In den pädagogischen Vorträgen bemühe ich mich, den Lehrkräften der hier in England nach dem Muster der Waldorfschule zu gründenden Primarschule eine Art Seminarkurs zu geben. Die für den Lehrenden und Erziehenden notwendige Gesinnung, die für die Ausübung der pädagogischen Kunst unerlässliche Seelenverfassung versuche ich zu beleuchten. Methodische Anweisungen für die einzelnen Erziehungsgebiete und Unterrichtsfächer versuche ich zu geben. Alles ist auf die Darstellung einer in wahrer Menschen-Erkenntnis gegründeten Lehrpraxis hin orientiert.» - So haben die Darstellungen einen zwar grundsätzlichen, doch stark nach der praktischen Unterrichtstätigkeit hin orientierten Charakter.
Rudolf Steiner
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? ISBN 978-3-7274-6001-2
CHF 17.00 / EUR 15.00 *
Rudolf Steiner
Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der... ISBN 978-3-7274-6172-9
CHF 17.00 / EUR 15.00 *
Rudolf Steiner
Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung ISBN 978-3-7274-7410-1
CHF 19.00 / EUR 17.00 *
Rudolf Steiner
Die Erneuerung der pädagogisch-didaktischen... ISBN 978-3-7274-7080-6
CHF 19.00 / EUR 17.00 *
Rudolf Steiner
Grundlage und Zielsetzung der Waldorfschule ISBN 978-3-7274-5261-1
CHF 11.00 / EUR 9.00 *
Rudolf Steiner
Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung GA 307
ISBN 978-3-7274-3070-1
CHF 58.00 / EUR 50.50 *
Zuletzt angesehen