
- Artikel-Nr.: 05368
- ISBN 978-3-7274-5368-7
- Seiten: 352
- Jahr der Auflage: 2016
- Auflage: 1. Auflage
- Zusatztexte: Herausgegeben und kommentiert von Hans Stauffer
- Bindeart: Broschur
- Reihe: Themenwelten
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Schon früh beschäftigte sich Rudolf Steiner mit Fragen nach dem Wirken von Karma und Schicksal,... mehr
Schon früh beschäftigte sich Rudolf Steiner mit Fragen nach dem Wirken von Karma und Schicksal, und noch in seinen letzten Vorträgen wollte er die Menschen dafür begeistern, die richtigen Folgerungen aus den Gesetzmäßigkeiten von Karma und Wiederverkörperung zu ziehen. Ein Gang durch Textstellen Steiners verfolgt die Entwicklung des Karma-Begriffs und zeigt, dass die Karma-Idee nur fruchtbar ist, wenn sie in Zusammenhang gebracht wird mit der Idee von wiederholten Erdenleben.
Der Herausgeber schildert zudem, wie die Beschäftigung mit Reinkarnation und Karma auch außerhalb der Anthroposophie lebt und ergänzt diese aktuelle Debatte um eine Darstellung eigener Erlebnisse im Zusammenhang mit Rückführungen. Diese mutige, zum Teil auch aufrüttelnde Öffnung des Themas stellt die Erkenntnisse Rudolf Steiners in einen größeren Kontext und lädt ein, sich mit diesem Thema, für das eine zunehmende Sensibilisierung festzustellen ist, vertieft auseinanderzusetzen.
Der Herausgeber schildert zudem, wie die Beschäftigung mit Reinkarnation und Karma auch außerhalb der Anthroposophie lebt und ergänzt diese aktuelle Debatte um eine Darstellung eigener Erlebnisse im Zusammenhang mit Rückführungen. Diese mutige, zum Teil auch aufrüttelnde Öffnung des Themas stellt die Erkenntnisse Rudolf Steiners in einen größeren Kontext und lädt ein, sich mit diesem Thema, für das eine zunehmende Sensibilisierung festzustellen ist, vertieft auseinanderzusetzen.
Rudolf Steiner
Anthroposophische Gemeinschaftsbildung
GA 257
ISBN 978-3-7274-2570-7
CHF 52.00 / EUR 45.00 *
Rudolf Steiner
Anthroposophische Gemeinschaftsbildung
GA 257
ISBN 978-3-7274-2570-7
CHF 52.00 / EUR 45.00 *
Zuletzt angesehen