
- Artikel-Nr.: 05337
- ISBN 978-3-7274-5337-3
- Seiten: 256
- Jahr der Auflage: 2019
- Auflage: 1. Auflage
- Bindeart: Gebunden
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Wenig bekannt ist, dass Rudolf Steiner zur Zeit seiner Arbeit an der «Philosophie der Freiheit»... mehr
Wenig bekannt ist, dass Rudolf Steiner zur Zeit seiner Arbeit an der «Philosophie der Freiheit» eine Ästhetik verfassen wollte, ein Vorhaben, das nie zur Ausführung kam. Es gibt einen Plan des Werkes, ein ausformuliertes Kapitel mit dem Titel «Über das Komische und seinen Zusammenhang mit Kunst und Leben» und den Vortrag «Goethe als Vater einer neuen Ästhetik», den Rudolf Steiner mehrmals unverändert auflegen ließ. Worum es in dieser Ästhetik gehen sollte, rekonstruiert Roland Halfen vor dem Hintergrund seines profunden Wissens über das künstlerische Werk Rudolf Steiners. Er entwickelt den ästhetischen Impuls Rudolf Steiners als zentrales Moment der Anthroposophie und arbeitet heraus, weshalb Rudolf Steiner selbst von einer «Ästhetik der Zukunft» sprach.
Rudolf Steiner
Eurythmie als sichtbare Sprache GA 279
ISBN 978-3-7274-2791-6
CHF 75.00 / EUR 65.00 *
Rudolf Steiner
Wandtafelzeichnungen zum Vortragswerk 18 GA K58/18
ISBN 978-3-7274-4118-9
CHF 58.00 / EUR 50.00 *
Rudolf Steiner
Eurythmie als sichtbare Sprache GA 279
ISBN 978-3-7274-2791-6
CHF 75.00 / EUR 65.00 *
Rudolf Steiner
Die Kunst im Lichte der Mysterienweisheit ISBN 978-3-7274-7470-5
CHF 15.00 / EUR 13.00 *
Rudolf Steiner
Anweisungen für eine esoterische Schulung ISBN 978-3-7274-5515-5
CHF 26.00 / EUR 22.80 *
Zuletzt angesehen