
- Artikel-Nr.: 05381
- ISBN 978-3-7274-5381-6
- Seiten: 275
- Jahr der Auflage: 2009
- Auflage: 1. Auflage
- Zusatztexte: Herausgegeben und kommentiert von Robert Kaller
- Bindeart: Broschur
- Reihe: Themenwelten
- Verfügbarkeit: 2 bis 5 Arbeitstagen
Rudolf Steiners Ideen zur Farbenlehre sind immer noch aktuell und befruchten über die Kunst... mehr
Rudolf Steiners Ideen zur Farbenlehre sind immer noch aktuell und befruchten über die Kunst hinaus Bereiche wie die Pädagogik und die Therapie. Das vorliegende Buch folgt anhand Rudolf Steiners Äußerungen seinem Entwicklungsweg vom Naturwissenschaftler zum tätigen Künstler und schließlich zum grenzüberschreitenden Denker, der die großen Zusammenhänge und die Bedeutung der Kunst für ein menschenwürdiges Dasein erkennen und aussprechen konnte. Der Herausgeber hat die Äußerungen Steiners zur Farbe nach Themen geordnet,ausgehend von seinen Betrachtungen zu Goethe bis hin zu Steiners dynamischem Farbenkreis und seiner einzigartigen
Betrachtung zum Wesen der Farben in ihrer Differenzierung in Bild- und Glanzfarbe.
Aus dem Inhalt
Rudolf Steiners Farbenlehre auf der Basis von Goethes Forschungen und Erkenntnissen | Der Zwölffarbenkreis Rudolf Steiners | Farbwahrnehmung in ihrer historischen Veränderung |
Bild- und Glanzfarben Rudolf Steiners neuartige Sicht auf die Farbzusammenhänge | Das Künstlerisch-Malerische in seiner Beziehung zum Farbenkreis | Farbanwendungen. Gesichtspunkte
und Beispiele zu Farben und Pädagogik, Farben und Therapie | Farben und Religion | Farbe und Planetenwirkungen | Die Komplementärfarbe – Das Pfirsichblüt | Rudolf Steiners Farbangaben für die Schulgestaltung (London, Hamburg, Stuttgart) | Farbgebung im Kindergarten | Aktuelle Gesichtspunkte zum gegenwärtigen Stand der Forschung mit und an Farben
Betrachtung zum Wesen der Farben in ihrer Differenzierung in Bild- und Glanzfarbe.
Aus dem Inhalt
Rudolf Steiners Farbenlehre auf der Basis von Goethes Forschungen und Erkenntnissen | Der Zwölffarbenkreis Rudolf Steiners | Farbwahrnehmung in ihrer historischen Veränderung |
Bild- und Glanzfarben Rudolf Steiners neuartige Sicht auf die Farbzusammenhänge | Das Künstlerisch-Malerische in seiner Beziehung zum Farbenkreis | Farbanwendungen. Gesichtspunkte
und Beispiele zu Farben und Pädagogik, Farben und Therapie | Farben und Religion | Farbe und Planetenwirkungen | Die Komplementärfarbe – Das Pfirsichblüt | Rudolf Steiners Farbangaben für die Schulgestaltung (London, Hamburg, Stuttgart) | Farbgebung im Kindergarten | Aktuelle Gesichtspunkte zum gegenwärtigen Stand der Forschung mit und an Farben
TIPP!
Rudolf Steiner
Esoterische Betrachtungen karmischer... GA 235
ISBN 978-3-7274-2351-2
CHF 48.00 / EUR 48.00 *
Rudolf Steiner
Kosmologie und menschliche Evolution. Farbenlehre GA 091
ISBN 978-3-7274-0910-3
CHF 0.00 / EUR 0.00 *
Rudolf Steiner
Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung... ISBN 978-3-7274-5412-7
CHF 9.90 / EUR 9.90 *
Heinrich O. Proskauer
Zum Studium von Goethes Farbenlehre ISBN 978-3-85989-411-2
CHF 32.80 / EUR 32.80 *
TIPP!
Rudolf Steiner
Was tut der Engel in unserem Astralleib? Wie... ISBN 978-3-7274-5417-2
CHF 14.90 / EUR 13.90 *
TIPP!
Rudolf Steiner
Die Wochensprüche des anthroposophischen... ISBN 978-3-7274-5248-2
CHF 26.80 / EUR 24.80 *
TIPP!
Rudolf Steiner
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum... ISBN 978-3-7274-4262-9
CHF 22.00 / EUR 19.80 *
Rudolf Steiner
Anthroposophie - Eine Zusammenfassung nach... GA 234
ISBN 978-3-7274-2342-0
CHF 44.00 / EUR 44.00 *
Rudolf Steiner
Anthroposophie - Psychosophie - Pneumatosophie GA 115
ISBN 978-3-7274-1152-6
CHF 68.00 / EUR 68.00 *
Rudolf Steiner
Der Mensch als Zusammenklang des schaffenden,... ISBN 978-3-7274-7570-2
CHF 17.80 / EUR 16.80 *
Rudolf Steiner
Der elektronische Doppelgänger und die... ISBN 978-3-7274-5414-1
CHF 14.90 / EUR 13.90 *
TIPP!
Zuletzt angesehen