Faust, der strebende Mensch

Geisteswissenschaftliche Erläuterungen zu Goethes «Faust»

Faust, der strebende Mensch
CHF 62.00 / EUR 62.00 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 02720
  • 978-3-7274-2720-6
  • 336
  • 1981
  • 4. Auflage
  • 14 Vorträge, Berlin 1911, Dornach 1915/1916 und Strassburg 1910
  • Leinen
  • 272
  • Rudolf Steiner Gesamtausgabe
  • 2 bis 5 Arbeitstagen
«Man braucht, um mit den Ideen die Wesenhaftigkeiten des Geistigen zu umfassen und sie ideenhaft... mehr
«Man braucht, um mit den Ideen die Wesenhaftigkeiten des Geistigen zu umfassen und sie ideenhaft zu gestalten, Beweglichkeit der Ideen-Tätigkeit. Die Erfüllung der Seele mit dem Künstlerischen gibt sie.» So umreißt Rudolf Steiner 1924 in seiner Autobiografie die Bedeutung des Künstlerischen für die Anthroposophie. Von Anfang an misst er deshalb dem künstlerischen Element im Allgemeinen und den verschiedenen Künsten im Spezifischen großes Gewicht zu. Er will nicht nur die Künste aus einem geistigen Impuls heraus erneuern und für die Darstellung geistiger Tatsachen, die so tief sind, «dass man sie überhaupt nicht in Worte», also begrifflich fassen kann, neue Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks initiieren, sondern dadurch auch eine adäquate seelische Grundlage für die Aufnahme spiritueller Impulse schaffen.
Das Faust-Problem. Die romantische und die klassische Walpurgisnacht
Rudolf Steiner 
Das Faust-Problem. Die romantische und die...
GA 273 
ISBN 978-3-7274-2730-5
CHF 58.00 / EUR 58.00 *
Die Welt der Elementarwesen
Rudolf Steiner 
Die Welt der Elementarwesen
 
ISBN 978-3-7274-5371-7
CHF 22.90 / EUR 21.90 *
Das Faust-Problem. Die romantische und die klassische Walpurgisnacht
Rudolf Steiner 
Das Faust-Problem. Die romantische und die...
GA 273 
ISBN 978-3-7274-2730-5
CHF 58.00 / EUR 58.00 *
Der Zusammenhang des Menschen mit der elementarischen Welt
Rudolf Steiner 
Der Zusammenhang des Menschen mit der...
GA 158 
ISBN 978-3-7274-1580-7
CHF 56.00 / EUR 56.00 *
Zuletzt angesehen