Pein der Fragen - Bann der Vorurteile

Luziferisches und ahrimanisches Wirken in der Kulturentwicklung

Pein der Fragen - Bann der Vorurteile
CHF 11.00 / EUR 11.00 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 05268
  • 978-3-7274-5268-0
  • 35
  • 2004
  • 1. Auflage
  • Ein Vortrag, Dornach, 20.11.1914 (aus GA 158) Einl. v. Laudert, Andreas
  • Kartoniert
  • 2 bis 5 Arbeitstagen
Anknüpfend an die Sagen von Ödipus und der Sphinx und von Faust-Mephistopheles, verbindet Rudolf... mehr
Anknüpfend an die Sagen von Ödipus und der Sphinx und von Faust-Mephistopheles, verbindet Rudolf Steiner in diesem Vortrag Menschenkunde und Legendenkunde, Dichtung und Pädagogik, um an die lebendigen Gestaltungskräfte im Menschen zu appellieren. Kann ich, ja muss ich bewusst «das Andere» in mir ausbilden? Muss ich das scheinbar «Böse» zu einem Teil in mich aufnehmen, damit es außerhalb von mir nicht zerstörend wirkt.
Archivmagazin
 
Archivmagazin
 
ISBN 978-3-7274-8210-6
CHF 26.80 / EUR 24.80 *
Das Innere der Natur und das Wesen der Menschenseele
Rudolf Steiner 
Das Innere der Natur und das Wesen der...
GA 080b 
ISBN 978-3-7274-0805-2
CHF 79.00 / EUR 79.00 *
Reinkarnation und Karma
Rudolf Steiner 
Reinkarnation und Karma
 
ISBN 978-3-7274-5395-3
CHF 11.90 / EUR 11.90 *
Das Wesen des Gebets
Rudolf Steiner 
Das Wesen des Gebets
 
ISBN 978-3-7274-5263-5
CHF 11.00 / EUR 11.00 *
Die Grundsteinlegung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft 1923/24
Rudolf Steiner 
Die Grundsteinlegung der Allgemeinen...
 
ISBN 978-3-7274-5224-6
CHF 18.80 / EUR 18.80 *
Zuletzt angesehen