Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

CHF 15.90 / EUR 13.90 *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 08514
- ISBN 978-3-7274-8514-5
- Jahr der Auflage: 2015
- Auflage: 1. Auflage
- Zusatztexte: Herausgegeben und kommentiert von Martin Dettli
- Verfügbarkeit: wenigen Klicks
Das E-Book ist textidentisch mit der gedruckten Ausgabe und kann dank des offenen EPUB-Formats... mehr
Das E-Book ist textidentisch mit der gedruckten Ausgabe und kann dank des offenen EPUB-Formats der Bildschirmgröße bzw. den eigenen Lesewünschen angepasst werden. Es lässt sich auf allen gängigen Lesegeräten nutzen.
Das Bienenvolk übt eine starke Faszination auf den Menschen aus. Das gilt heute noch genauso wie in früheren Zeiten. Bilder und Schriften erzählen vom Mythos Bienenvolk, von der Auseinandersetzung mit diesem Himmelswesen und dem unschätzbaren Wert von Honig und Wachs. Durch das Bienensterben ist das Thema wieder vermehrt ins Zentrum des öffentlichen Bewusstseins gelangt.
Aus Rudolf Steiners Ausführungen vor den Arbeitern am Goetheanum ist eine Vortragsfolge entstanden, die dem Wesen der Bienen gewidmet ist. Diese Vorträge sind hier als Ganzes integriert, sie bilden das Gerüst des Buches. Der Herausgeber hat dazu einige Themen der Vorträge aus heutiger Sicht kommentiert. Zu einem besseren Verständnis sind sie außerdem mit Passagen aus dem Gesamtwerk ergänzt worden. Die Faszination der Vorträge liegt in ihrer Vielschichtigkeit, eröffnen sie doch ganz neue, beeindruckende Zugänge zum Wesen der Bienen.
Das Bienenvolk übt eine starke Faszination auf den Menschen aus. Das gilt heute noch genauso wie in früheren Zeiten. Bilder und Schriften erzählen vom Mythos Bienenvolk, von der Auseinandersetzung mit diesem Himmelswesen und dem unschätzbaren Wert von Honig und Wachs. Durch das Bienensterben ist das Thema wieder vermehrt ins Zentrum des öffentlichen Bewusstseins gelangt.
Aus Rudolf Steiners Ausführungen vor den Arbeitern am Goetheanum ist eine Vortragsfolge entstanden, die dem Wesen der Bienen gewidmet ist. Diese Vorträge sind hier als Ganzes integriert, sie bilden das Gerüst des Buches. Der Herausgeber hat dazu einige Themen der Vorträge aus heutiger Sicht kommentiert. Zu einem besseren Verständnis sind sie außerdem mit Passagen aus dem Gesamtwerk ergänzt worden. Die Faszination der Vorträge liegt in ihrer Vielschichtigkeit, eröffnen sie doch ganz neue, beeindruckende Zugänge zum Wesen der Bienen.
Rudolf Steiner
Die Nebenübungen ISBN 978-3-7274-8518-3
CHF 21.00 / EUR 18.00 *
Rudolf Steiner
Stichwort Karma ISBN 978-3-7274-8516-9
CHF 8.00 / EUR 7.00 *
Rudolf Steiner
Aus der Akasha-Chronik ISBN 978-3-7274-8506-0
CHF 17.00 / EUR 15.00 *
Rudolf Steiner
Theosophie ISBN 978-3-7274-8502-2
CHF 17.00 / EUR 15.00 *
Rudolf Steiner
Die Schöpfung der Welt und des Menschen GA 354
ISBN 978-3-7274-3540-9
CHF 52.00 / EUR 45.00 *
Rudolf Steiner
Die Erkenntnis des Menschenwesens nach Leib,... GA 347
ISBN 978-3-7274-3470-9
CHF 48.00 / EUR 42.00 *
Rudolf Steiner
Das Ewige in der Menschenseele Unsterblichkeit... GA 067
ISBN 978-3-7274-0670-6
CHF 62.00 / EUR 54.00 *
Rudolf Steiner
Antworten der Geisteswissenschaft auf die... GA 060
ISBN 978-3-7274-0600-3
CHF 68.00 / EUR 59.00 *
Rudolf Steiner
Die Erkenntnis des Übersinnlichen in unserer... GA 055
ISBN 978-3-7274-0550-1
CHF 48.00 / EUR 42.00 *
Zuletzt angesehen